Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jérôme Boateng – Weltmeister, Ex-Bayern-Star – und mutmaßlicher Frauenschläger. Willkommen im System Profifußball.

Shownotes

Jérôme Boateng war ganz oben: Fußball-Weltmeister, Bayern-Star, Empfang bei Angela Merkel im Bundeskanzleramt, eigenes Hochglanz-Magazin, von Jay-Zs Agentur RocNation gesignt. Lena Cassel und Daniel Müksch betrachten in dieser Folge all diese Höhen, aber auch wie der gefeierte Fußballstar nach und nach die Bodenhaftung verliert. Wie Boateng immer mehr zum Popstar und immer weniger Fußballer geworden ist, der von Skandal zu Skandal stürzt und sich vor dem Landgericht München verantworten muss. Investigativ-Journalistin Gabriela Keller erzählt, wie sie den “Fall Jérôme Boateng” verfolgt und wie sie und ihre Kolleg:innen ein System im Profi-Fußball entdeckt haben, das unsere Fußball-Helden mit allen Mitteln schützt und unbequeme Frauen mundtot macht.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kommentare (1)

Martin

Liebe Lena, Lieber Daniel, Ich mag euren Podcast sehr und hab die bisherigen Episoden sehr gerne gehört. In den letzten beiden Folgen stört mich aber etwas gewaltig: Ihr sprecht sehr häufig von "Selbstmord", wenn es um Suizid geht. Der Ausdruck ist höchstproblematisch, man sollte entweder von Suizid oder Selbsttötung sprechen. "-mord" transportiert eine moralische Bewertung, die beim Thema Suizid nichts verloren hat und das sollte sich auch in der Sprache abbilden. Danke euch, Liebe Grüße Martin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.